Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Barfers Liebling

Huhn Komplett Menü gewolft 1000g

Huhn Komplett Menü gewolft 1000g

SKU:7005

Normaler Preis €7,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €7,50 EUR
Grundpreis €7,50/kg
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Niedriger Lagerbestand: 2 verbleibend

Unser Barf-Komplettmenü Huhn

Aufteilung (nach Futterpyramide)


85 % Huhn bestehend aus:

53 % magerem Muskelfleisch

23 % Hälse

6 % Fett

6 % Leber

6 % Herzen

6 % Mägen

15 % Gemüse- und Früchtemix:

15 % Möhren

14 % Pastinake

14 % Zucchini

14 % Schwarzwurzeln

15 % blanchierter Brokkoli

14 % Apfel

14 % Johannisbeere

2 % Kokosraspeln

0,5 % Himalayasalzsole

 

Mineralstoffe

2 % Kokosraspeln

0,5 % Himalayasalzsole

Ein leckeres Barf-Komplettmenü vom Huhn mit allen wichtigen Bestandteilen in einem ausgewogenem Verhältnis. Kräuter oder andere Zusätze, wie zum Beispiel Grünlippmuschelextrakte, haben wir rausgelassen, damit Sie selber nach Bedarf entscheiden können, was und wieviel Ihr Hund oder Ihre Katze aufnehmen sollen. Denn jedes Tier hat unterschiedliche Bedürfnisse.


Ergänzend sollte in der Woche 2-3 mal ein schöner Rohfleischknochen, z.B. Hühnerhälse oder Entenhälse, gefüttert werden, damit Ihr Hund auch etwas zum Kauen hat und sich dabei die Zähne reinigen. Außerdem werden so zusätzlich wertvolles Calcium und andere gesunde Nährstoffe für den Bewegungsapparat mit aufgenommen. Da unsere Barf-Komplett-Menüs gewolft sind, empfehlen wir, zusätzlich ganze Knochen zu füttern. Das wäre je nach Hund 1 - 3 mal pro Woche zur Zahnreinigung möglich. Sollte Ihr Hund dazu neigen, größere Stücke eines Knochens zu früh herunter zu schlucken, achten Sie bitte darauf, ihm einen größeren Knochen zu geben, den Sie gegebenenfalls früh genug beiseitelegen können.


Der Fettgehalt der Komplettmenüs aus unserem Barf-Shop darf gern mit anderen Fetten ergänzt werden. Warum? Der Hund zieht Energie aus dem Fett. Steht zu wenig Fett zur Verfügung, wird das Protein zur Energiegewinnung verwendet. Bei diesem Stoffwechselvorgang (wenn dies auf Dauer passiert) wird allerdings die Niere belastet. Das kann der Grund sein, warum oft gesagt wird, dass das Barfen auf die Nieren schlagen soll: Weil der Hund zu fettarm ernährt wird. Steht eine Diät tatsächlich mal an, sollte eher die gesamte Futtermenge reduziert werden. Ergänzen können Sie die Barf-Komplett-Menüs mit purem Rinderfett oder alternativ auch Kokosfett. Gänseschmalz oder ein Stückchen gute Butter darf es auch mal sein.


Als NEM sollte täglich ein Lachsöl als Omega-3-Fettsäurelieferant frisch über das Barf-Menü gegeben werden und als Jodlieferant 2 - 3 mal pro Woche Seealgenmehl. Um die Vitamin-D-Versorgung zu gewährleisten, füttern Sie bitte 2-3 mal pro Woche Seefisch, z.B. Lachs, Sprotten, oder Makrele, oder geben Dorschleberöl 2 - 3 mal pro Woche über das Barf-Komplett-Menü.

Rohprotein  14.2 %
Rohfett  17.5 %
Rohfaser  1.2 %
Rohasche  1.6 %
Feuchte  65.5 %

Gewicht  1.0 kg

Ergänzungsfuttermittel

 

Inverkehrbringer: Carne’s Doggi GmbH Justus-von-Liebig-Straße 7 27211 Bassum
Deutschland Telefon: 0211 9944 6749 Telefax: 04241 80 466 69
Mail: service@barfgold.de

Vollständige Details anzeigen